Bonjour en Provence
Schon seit vielen Jahren bietet das Fürstliche Gartenfest auf Schloss Wolfsgarten dem Nachwuchs im Garten- und Landschaftsbau eine Plattform. So präsentieren sich auch 2022, vom 16. bis 18. September, Auszubildende der Frankfurter Philipp-Holzmann-Schule auf der Veranstaltung in Langen. Mit dem Bau eines Schaugarten live vor Ort an allen drei Gartenfest-Veranstaltungstagen werben sie für den Berufsstand des GaLa-Baus.
Passend zum Sonderthema des diesjährigen Fürstlichen Gartenfestes „Bonjour la France“ haben die Auszubildenden im Rahmen einer Projektwoche Schaugartenpläne entworfen. Eine Fachjury wählte im Anschluss die beste Arbeit, die nun im September während der drei Gartenfest-Tage umgesetzt wird, aus.
Gewonnen haben (v. l. n. r.) Saman Sotodehnia Korrani (Der Gärtner, Neu-Isenburg), Antonia Müller (August Fichter, Raunheim), Julian Moog (Gärtner von Eden, Kronberg) und Michael Luprich (Der Gärtner). Ihr Garten „Bonjour en Provence“ überzeugte die Jury.
Bei der Gestaltung des Schaugartens hatten die Auszubildenden passend zum Gartenfest-Sonderthema einen französischen Landhausgarten im Sinn. Üppige Staudenbeete, eine verspielte Wegeführung sowie ein kleiner, gemütlicher Rückzugsort laden die Besucher ein, französisches Garten-Flair zu erleben. Auch an die passende, provenzalische Pflanzenauswahl und an Gestaltungselemente, die den romantischen Charme Frankreichs unterstreichen, wurde bei den Planungen gedacht.
Die Begeisterung für ihren Beruf und insbesondere für dieses Projekt merkt man den Auszubildenden an: „Draußen an der frischen Luft zu arbeiten, empfinde ich als Privileg. Besonders das selbstständige Arbeiten und die Vorher-Nachher-Vergleiche sind motivierend“, erläutert Michael Luprich aus dem Gewinner-Team. Und Antonia Müller ergänzt begeistert: „Die Gestaltung dieses tollen Projekts hat mir super viel Spaß gemacht, und ich freue mich auf die Umsetzung und das Ergebnis“.
An Stand B 04 zwischen Teehaus und historischem Schwimmbad können die Gartenfest-Besucherinnen und -Besucher dem Schaugarten während des Fürstlichen Gartenfestes täglich beim Wachsen zusehen. Ein kleiner Tipp an dieser Stelle: Mit dem Kauf einer Dauerkarte ist dies ganz problemlos möglich. Sie ist für 36,00 Euro online im Ticketshop sowie vor Ort an der Tageskasse erhältlich.