Ein Familienfest

Das Fürstliche Gartenfest ist ein Fest für die ganze Familie. Während die Eltern über das Gelände flanieren und Schönes für Haus und Garten finden, wird den Kindern ein abwechslungsreiches Programm geboten.

So bietet an allen Gartenfest-Tagen der VEN, der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt, passend zum diesjährigen Sonderthema des Fürstlichen Gartenfestes „Die große Gartenschule“ ganztägig eine kleine Gartenschule an. In ihr, an Stand G 16, können Kinder nach Herzenslust gärtneren und eigene Minigärten für Fensterbank und Balkon bepflanzen. In der Kreativwerkstatt des VEN haben die Kleinen zudem die Möglichkeit, schöne Ketten aus Naturmaterialien wie Kürbiskernen und Grashalmen zu fertigen.

Am Samstag gibt es außerdem eine Mitmachaktion des BUND Langen-Egelsbach. An Stand G 12 können Kinder unter Anleitung ihre eigenen Nistkästen bauen – und natürlich im Anschluss mit nach Hause nehmen.

Außerdem ist auch in diesem Jahr am Gartenfest-Samstag und -Sonntag (16. und 17.9.) die Spielwiese Fulda e. V. auf dem Fürstlichen Gartenfest zu Gast. Ihr Angebot richtet sich an Groß und Klein, denn bei der Spielwiese ist es möglich, dass die Eltern zusammen mit den Kindern spielen und toben. Etwas ruhiger können es die Eltern am Stand des Weingutes Prinz von Hessen angehen. Von dort haben sie die Kleinen bestens im Blick und können dem Treiben ganz entspannt zusehen – bei einem guten Glas Wein aus den besten Lagen des Rheingaus.

Übrigens haben Kinder bis einschließlich 14 Jahren freien Eintritt zum Fürstlichen Gartenfest!