Französische Gartenkultur

Das Rahmenprogramm des Fürstlichen Gartenfestes zeigt sich in diesem Jahr passend zum Sonderthema „Bonjour la France“ ausgesprochen französisch-gärtnerisch. So dürfen Sie sich u. a. auch auf Vorträge freuen, die sich der Gartenkultur Frankreichs widmen.

Am Gartenfest-Freitag um 13 Uhr referiert Gartenplanerin Petra Hirsch zum Thema „Der ‚Französische Garten‘ und Gärten in Frankreich“. Dabei führt sie in ihrem Vortrag durch einige der bekanntesten Parkanlagen Frankreichs, die nicht selten zum Vorbild für Parks in ganz Europa wurden. Darüber hinaus geht es zu sehenswerten neueren Gärten zwischen Normandie und Côte d’Azur.

Andreas Wiedmaier schildert zudem am Gartenfest-Sonntag um 13 Uhr seine Eindrück von aktuellen Gartentrends in Frankreich. Unter dem Titel „Frankreich als Impulsgeber – Gärten von geometrisch bis wild“ geht es auch um den Einfluss des Klimawandels und der Globalisierung und deren Bedeutung für unsere Gärten.

Alle Vorträge sind im Eintrittspreis zum Fürstlichen Gartenfest enthalten. Weitere Infos zum Rahmenprogramm finden Sie unter „Programm zum Fürstlichen Gartenfest Schloss Wolfsgarten 2022“.