Grüne Kompetenz
Das Fürstliche Gartenfest ist bekannt für seine ausgewählten Aussteller rund um die Themen Garten und Pflanzen. Auf dem Hofgut Kranichstein präsentieren sich die folgenden Experten:
Die belgische Baumschule Algera hat sich auf langlebige und zum Teil winterharte Storchschnäbel spezialisiert. Über 175 verschiedene Arten zählen zu ihrem Sortiment. Stand T 08
DAS Gartenparadies aus Erzhausen bietet Rhododendren, Ericaceaen, Formgehölze, Immergrüne, Raritäten, Herbstlaub- und Herbstblütegehölze aus eigener Kultur und von namhaften Produzenten. Außerdem haben sie Bonsai und Rohmaterial zur Bonsaigestaltung im Angebot. Stand S 29
Die Staudengärtnerei Eidmann bietet auf dem Fürstlichen Gartenfest Steingarten- und alpine Stauden sowie ausgesuchten Raritäten und Neuheiten für Beete und Schattenanlagen an; zudem neue und bewährte Blütenstaude und Gräser sowie eingewachsene, alpin bepflanzte Gefäße. Stand I 08
Bepflanzte Suppenkellen? Begrünte Vogelhäuser? Das gibt es bei Grünzeux. Auf dem Fürstlichen Gartenfest präsentieren sie Sempervivum, Steingartenpflanzen, aber auch Tröge und Gartenaccessoires. Stand I 09
Die Gärtnerei Dieter Haas kultiviert nach Bioland-Richtlinien über 400 Sorten Tomaten, etliche Chilis und Paprika sowie Saatgut. Auch wurzelechte Strauch- und Kletterrosen, Kräuter-Klassiker und -Raritäten, Gemüse- sowie Kübelpflanzen bringen sie mit nach Krachstein. Stand I 10
Der Gartenbaubetrieb Burkard Höfler präsentiert Beet- und Balkonpflanzen wie z. B. Elfenspiegel, Fuchsien und frühblühende Sommerstauden. Die Pflanzen stammen dabei aus eigener Produktion. Stand T 03
Am Stand des Maulbeergartens Darmstadt gibt es Stauden, Kräuter und Ziergehölze. Das engagierte Team berät zudem zu allen Themen rund um den Garten. Stand T 02
Echinacea, Heuchera und andere Stauden, Farne – auch Raritäten – von spezialisiertem Züchter gehören in das Sortiment von Meers Vaste Plantenkwekerij aus Belgien. Stand T 07
Rosen und alles um die Rose bietet Zundel Baumschule & Rosenkulturen: Ihr reiches Angebot an wurzelnackten und getopften Pflanzen sowie an Zubehör bringen sie ebenso mit nach Kranichstein wie Ziergehölze und Koniferen. Stand I 12
Das gesamte Ausstellerverzeichnis zum Fürstlichen Gartenfest Hofgut Kranichstein mit insgesamt rund 80 Ausstellern aus dem In- und Ausland finden Sie online unter www.gartenfest.de/kranichstein/aussteller/.
